Eingewöhnung

Die Eingewöhnungszeit ist für das Kind, die Eltern und das Personal ausserordentlich wichtig. Das erste Treffen dient dem gegenseitigen Kennenlernen, dem Informationsaustausch und bietet Gelegenheit, Fragen zu stellen.

Ablauf

Die Eingewöhnungszeit umfasst ca. zwei Wochen, in denen die Eltern das Kind begleiten können, damit es sich langsam an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die anderen Kinder gewöhnen kann. Dieser Zeitraum kann aber je nach Kind auch länger oder kürzer ausfallen. Gleichzeitig dient die Eingewöhnungszeit den Eltern als Möglichkeit, in den Tagesablauf der Krippe hinein zu schnuppern und die Erzieherinnen besser kennen zu lernen. Ein kontinuierlicher Ablauf erleichtert das Eingewöhnen. Bitte planen Sie vor Ihrem Arbeitsbeginn genug Zeit für die Eingewöhnung ein. Zu beachten ist, dass auch nach einer scheinbar erfolgreichen Eingewöhnung Phasen des Fremdelns bei den Kindern auftreten können.
Wie die Eingewöhnungszeit im Einzelnen gestaltet wird, besprechen Sie im ersten Gespräch mit der Krippenleitung.

Kontakt